Debitorenmanagement Software

Nahtlose Forderungsmanagement-Automatisierung mit KI-gestützter Präzision

  • Reduzieren Sie Ihren DSO um 20% und optimieren Sie Ihren Cashflow mit KI-gesteuerten Einblicken für fundierte Entscheidungen.
  • Steigern Sie die Produktivität Ihres Teams um 30% durch integrierte Workflows im Debitorenmanagement.
  • Sparen Sie über 100.000 USD an direkten Kosten dank KI-gestütztem Forderungsmanagement und verbesserter Effizienz

Mehr als 1.000 Unternehmen weltweit vertrauen HighRadius.

Erleben Sie, wie KI Ihre Zahlungseingänge beschleunigen kann

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus:

Schlüsselfunktionen der Debitorenmanagement Software

Die HighRadius Order to Cash Suite bietet umfassende Funktionen, die entwickelt wurden, um jeden Aspekt des Forderungsmanagements zu automatisieren und zu optimieren. Durch KI-gestützte Analysen und eine nahtlose Zahlungsabstimmung (Cash Application) verbessert unsere Software die Effizienz, Präzision und Zusammenarbeit im Finanzteam – und spart wertvolle Zeit sowie operative Kosten.

Wandeln Sie Kreditrisiken in Geschäftsvorteile mit KI-gestützten Einblicken

  • Beschleunigen Sie das Onboarding von Neukunden und erfassen Sie zentrale Kreditinformationen effizient.
  • Erhalten Sie eine priorisierte Liste von Kundenkonten zur Überprüfung und optimieren Sie mehrstufige Kreditgenehmigungen.
  • Nutzen Sie die sofortige Integration mit über 35 globalen Kreditauskunfteien, um umfassende Risikoanalysen und Kreditbewertungen durchzuführen.
Erfahren Sie wie es funktioniert
Streamlined-Credit-Applications-Say-Goodbye-to-Paperwork
Streamlined-Credit-Applications-Say-Goodbye-to-Paperwork

Beschleunigen Sie Zahlungen mit intelligenter, automatisierter Rechnungsstellung

  • Nahtlose Integration mit über 20 AP-Portalen: Automatisieren Sie den Upload von Rechnungen für schnellere und effizientere Prozesse.
  • Self-Service-Käuferportale: Bieten Sie Käufern Zugang zu Portalen, um die Kundenerfahrung zu verbessern und Zahlungen zu beschleunigen.
  • Optimierte Zusammenarbeit zwischen Käufern und Lieferanten: Tauschen Sie Dokumente mühelos aus, beantworten Sie Anfragen und arbeiten Sie effizient zusammen.
Erfahren Sie wie es funktioniert

Priorisieren, prognostizieren und optimieren Sie jeden Inkassovorgang

  • KI-gestützte Analysen: Nutzen Sie KI, um das Zahlungs­verhalten Ihrer Kunden zu analysieren, überfällige Konten vorherzusagen und Follow-up-Strategien zu optimieren.
  • Automatisierte Kommunikation: Versenden Sie Mahnungen, Zahlungserinnerungen, Kontoauszüge und andere Schreiben automatisch aus einer Bibliothek mit über 100 E-Mail-Vorlagen.
  • Produktivitätssteigerung: Verdoppeln Sie Anrufvolumen und versenden Sie 3-mal mehr personalisierte E-Mails mit Funktionen wie dem In-App-Dialer und einer intelligenten E-Mail-Inbox.
Erfahren Sie wie es funktioniert
Streamlined-Credit-Applications-Say-Goodbye-to-Paperwork
Streamlined-Credit-Applications-Say-Goodbye-to-Paperwork

Erleichtern Sie Ihrem Team die Zahlungszuordnung (Cash Application)

  • Automatisierung mit KI: Automatisieren Sie über 90% der Zahlungszuordnung mit KI-gestützter OCR-Technologie für eine schnellere Verarbeitung.
  • Zahlungen intelligent verknüpfen: Nutzen Sie vorgefertigte Algorithmen, um Bankinformationen und Zahlernamen zu erkennen und Zahlungen mit Rechnungen und Zahlungseingängen zu verbinden.
  • Effizientes Dispute Management: Optimieren Sie die Bearbeitung von Ausnahmen mit KI-gestütztem Management und automatisierter Abzugscodierung, um Genauigkeit und Effizienz zu maximieren.
Erfahren Sie wie es funktioniert

Vereinfachen Sie das Abzugsmanagement und verhindern Sie Umsatzverluste

  • KI-gestützte Gültigkeitsprüfung: Erkennen Sie mit KI die Gültigkeit von Abzügen, beschleunigen Sie die Bearbeitung und verkürzen Sie die Lösungszeit.
  • Effizienzsteigerung durch Aggregation: Sammeln Sie Ansprüche aus über 250 Portalen und E-Mails, steigern Sie die Effizienz um 30% und reduzieren Sie den manuellen Aufwand.
  • Optimiertes Abzugsmanagement: Automatisieren Sie die Codierung von Abzügen und verknüpfen Sie Ansprüche mit Handelsaktionen, um Preisanalysen und die Bearbeitung schneller durchzuführen.
Erfahren Sie wie es funktioniert
Streamlined-Credit-Applications-Say-Goodbye-to-Paperwork
Streamlined-Credit-Applications-Say-Goodbye-to-Paperwork

Erzielen Sie Ergebnisse mit datengesteuerten Entscheidungen

  • Echtzeit-Dashboards und Berichte: Greifen Sie auf anpassbare Dashboards und Berichte in Echtzeit zu, um tiefgehende Einblicke in den Zustand Ihrer Debitorenbuchhaltung (AR) zu erhalten.
  • Leistungsbenchmarking: Vergleichen Sie Ihre Kennzahlen im Debitorenmanagement mit Best-in-Class-Standards und Branchenkollegen, um Ihre Position zu bewerten.
  • Analysieren Sie Schlüsselkennzahlen und Geschäftstrends, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Erfahren Sie wie es funktioniert

Vorteile einer Debitorenmanagement Software

Eine Debitorenmanagement Software bietet weit mehr als nur die Automatisierung von Aufgaben – sie revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihren Cashflow verwalten. Durch die Optimierung des Forderungsmanagements erzielen Unternehmen schnellere Zahlungseingänge, reduzieren den manuellen Aufwand und verbessern ihr Kreditmanagement – was letztendlich zu nachhaltigem finanziellen Erfolg führt.

checkmark icon

Erhöhte Produktivität

Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben, sodass Ihr Team sich auf strategische Prozesse konzentrieren kann. Weniger manuelle Eingriffe sorgen für effizientere Inkassoprozesse, steigern die Produktivität und minimieren Verzögerungen.

checkmark icon

Optimierte Kennzahlen im Debitorenmanagement

Erhalten Sie Echtzeiteinblicke in entscheidende KPIs wie DSO (Days Sales Outstanding), DDO (Days Deduction Outstanding), überfällige Zahlungen und CEI (Collection Effectiveness Index). Nutzen Sie diese Daten, um Ihre Forderungsmanagement zu optimieren, offene Salden zu reduzieren und die finanzielle Leistung kontinuierlich zu verbessern.

checkmark icon

Geringere Betriebskosten

Automatisierung reduziert Ineffizienzen und senkt prozessbedingte Kosten wie Bankgebühren und manuellen Arbeitsaufwand.Profitieren Sie von Kosteneinsparungen und einer höheren betrieblichen Effizienz.

checkmark icon

Verbesserter Cashflow

Beschleunigen Sie die Zahlungsabwicklung und erzielen Sie einen besser planbaren Cashflow. Mehr Transparenz in den Zahlungszyklen ermöglicht es Ihrem Unternehmen, vorausschauend zu planen, sicher zu investieren und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Demo anfordern

Herausforderungen im Debitorenmanagement

Viele Unternehmen verlassen sich auf manuelle Prozesse im Forderungsmanagement, was zu Ineffizienzen, Verzögerungen und einem Mangel an Transparenz führt. Diese Herausforderungen wirken sich negativ auf den Cashflow aus, erhöhen die Betriebskosten und beeinträchtigen die Kundenzufriedenheit.

Unkoordinierte Follow-ups

Manuelles Nachverfolgen von überfälligen Zahlungen führt häufig zu unkoordinierten Maßnahmen und verzögerten Erinnerungen.Ohne ein strukturiertes System können wichtige Konten übersehen werden, wodurch sich der Days Sales Outstanding (DSO) verlängert, der Cashflow gestört wird und die Gesamteffizienz der Forderungseintreibung sinkt.

Zeitaufwändige Zahlungsabstimmung (Cash Application)

Das manuelle Abgleichen von Zahlungen mit Rechnungen erfordert das Abgleichen mehrerer Datenpunkte in Tabellen oder Systemen. Dieser zeitintensive Prozess erhöht das Fehlerrisiko, verzögert die Finanzberichterstattung und lässt weniger Kapazitäten für strategische Aufgaben wie Forecasting (Prognosen) oder Kreditrisikoanalyse.

Ineffiziente Abzugsbearbeitung

Die manuelle Bearbeitung von Streitfällen ist komplex und zeitaufwändig. Teams im Forderungsmanagement müssen unvollständige Daten durchforsten, mit anderen Abteilungen koordinieren und Ansprüche manuell prüfen. Dies verzögert die Klärung, schafft interne Engpässe und bindet Kapital in ungelösten Abzügen, was die Rentabilität und Kundenzufriedenheit beeinträchtigt.

Herausforderungen im Kundenerlebnis

Fehler in Rechnungen, Verzögerungen bei der Zahlungsabwicklung und langsame Reaktionen auf Anfragen frustrieren Kunden. Diese Ineffizienzen führen zu einem schlechten Kundenerlebnis, verringern Vertrauen und Loyalität und können langfristige Geschäftsbeziehungen gefährden – insbesondere in wettbewerbsintensiven Branchen.

Wie HighRadius Unternehmen beim Debitorenmanagement unterstützt

Unsere Debitorenmanagement-Software adressiert die typischen Herausforderungen manueller Prozesse, die Unternehmen oft vor erhebliche Effizienzprobleme stellen. Dazu gehören unkoordinierte Follow-ups, die zu verspäteten Zahlungen führen, zeitaufwändige Zahlungsabgleiche, die wertvolle Ressourcen binden, sowie eine ineffiziente Abzugsbearbeitung, die den Cashflow beeinträchtigt. HighRadius automatisiert und optimiert Workflows, reduziert manuelle Prozesse, senkt Kosten und beschleunigt Zahlungen, wodurch Unternehmen ihren Cashflow effizienter verwalten.

Proaktive Forderungseintreibung mit KI-gestützter Priorisierung

Mit HighRadius wird das Management überfälliger Konten mühelos. Unsere KI-gestützte, priorisierte Aufgabenliste sortiert und hebt automatisch die Konten hervor, die die meiste Aufmerksamkeit benötigen. Dadurch konzentriert sich Ihr Team auf die dringendsten Forderungen, was die Effizienz steigert und Verzögerungen minimiert. Indem Sie die richtigen Konten zur richtigen Zeit bearbeiten, können Sie den DSO senken, den Cashflow verbessern und einen reibungslosen Follow-up-Prozess sicherstellen – ganz ohne Rätselraten.

KI-gesteuerter Zahlungsabgleich und Automatisierung

Unsere KI-gestützte Automatisierung revolutioniert die Zahlungsabwicklung, indem eingehende Zahlungen mit offenen Rechnungen mit höchster Genauigkeit abgeglichen werden. Mithilfe fortschrittlicher KI-Algorithmen lernt unsere Software aus historischen Daten und verbessert kontinuierlich die Präzision des Abgleichs. Mit einer Automatisierungsrate von über 90% wird die Zahlungserfassung noch am selben Tag abgeschlossen, was die Effizienz erheblich steigert.

Maximierte Abzugswiederherstellung mit KI-Funktionen

Der KI-gestützte Abzugs-Gültigkeitsprüfer von HighRadius revolutioniert das Abzugsmanagement, indem er die Recherchezeit verkürzt und die Rückgewinnungsrate verbessert. Die KI analysiert historische Abzugsdaten und markiert potenziell ungültige Abzüge sofort, sodass sich Ihr Team auf umsetzbare Fälle konzentrieren kann. So können Sie bis zu doppelt so viele Abzüge pro Tag bearbeiten, was die Effizienz steigert und die Wiederherstellungsrate erhöht.

Höhere Effizienz durch Echtzeit-Genauigkeit

Funktionen wie die automatisierte Rechnungserstellung und KI-gestützte Zahlungserinnerungen sorgen dafür, dass Kunden zeitnahe und korrekte Rechnungen sowie Erinnerungen erhalten – Fehler und Verzögerungen werden eliminiert. Unser Self-Service-Portal ermöglicht es Kunden, Zahlungsstatus nachzuverfolgen, Rechnungen einzusehen und Anfragen eigenständig zu klären, wodurch Reaktionszeiten verkürzt und die Zufriedenheit erhöht werden. Echtzeit-Zahlungsabgleich stellt sicher, dass Kundenzahlungen schnell und präzise verarbeitet werden, Verzögerungen vermieden und Reibungsverluste minimiert werden.

Demo anfordern

Innerhalb von 6 Monaten liefert unsere Debitorenmanagement Software:

20% Reduktion des DSO
30% Produktivitätssteigerung
10% Reduktion von Forderungsausfällen

Was Kunden über die Debitorenmanagement Software sagen

Sanofi logo
Automatisierte Zahlungszuordnung
94% der Zahlungen in 50 Ländern automatisch ins ERP-System übertragen. Mehr erfahren.
daone
20 Mio. $ ungültige Abzüge zurückgewonnen
Automatisiertes Forderungsmanagement verbessert Working Capital. Mehr erfahren.
Ebsco Logo
5,5 Tage Reduktion des DSO
Dank KI-gestützter Priorisierung von Arbeitslisten. Mehr erfahren.

Unsere Debitorenbuchhaltung Software integriert sich nahtlos, optimiert Abläufe und beschleunigt den Cashflow.

HighRadius setzt auf starke Partnerschaften und bietet leistungsstarke Integrationsmöglichkeiten, um Ihren Zahlungsabgleich zu optimieren.

Finance Stack

Wie funktioniert die Debitorenmanagement Software?

Die Debitorenbuchhaltung Software nutzt KI und fortschrittliche Datenanalysen, um den gesamten Prozess des Debitorenmanagements effizienter zu gestalten und zu optimieren. Sie automatisiert wichtige Aufgaben wie die Rechnungsstellung, Zahlungserinnerungen und die Zahlungsabstimmung, damit Unternehmen ihre Zahlungszyklen beschleunigen, den Cashflow verbessern und manuelle Fehler minimieren können.

Data Collection
Kreditgenehmigungen automatisieren und Limits setzen

Die Debitorenbuchhaltung Software automatisiert Kreditgenehmigungen und Risikobewertungen mit KI-gestützten Tools. Sie überwacht das Zahlungsverhalten, setzt Kreditlimits automatisch und minimiert Risiken – für effizienteres Kreditmanagement und weniger Zahlungsausfälle.

Automated Credit Scoring
Rechnungen erstellen und verfolgen

Automatisieren Sie Rechnungen, verfolgen Sie Zahlungsstatus in Echtzeit und gleichen Sie Zahlungen effizient ab. Die Debitorenmanagement Software versendet Zahlungserinnerungen, priorisiert Nachverfolgungen und hilft, den DSO zu senken und den Cashflow stabil zu halten.

Risk Segmentation
Zahlungen erfassen und abgleichen

Die Debitorenbuchhaltung Software automatisiert die Erfassung und den Abgleich von Zahlungsdaten aus Quellen wie E-Mails, Portalen und Banken. KI-Tools sichern präzise Zuordnungen, während Workflows Ausnahmen effizient lösen – für schnellere Zahlungsabwicklung und mehr Transparenz.

Automated Decisioning
Abzüge klären

KI-gestützte Algorithmen identifizieren ungültige Abzüge, kodieren Abzüge automatisch ins ERP-System und liefern Einblicke für schnelle Lösungen. Dies reduziert Einnahmeverluste und verbessert die Nettoerholung, wodurch der Abzugsprozess schneller und präziser wird.

Continuous Monitoring
Effizienzanalyse des Debitorenmanagements

Erhalten Sie umsetzbare Einblicke in Kennzahlen wie überfällige Konten, Zahlungstrends und Inkassoeffizienz. Diese datengesteuerten Erkenntnisse aus Lösungen für das Debitorenmanagement ermöglichen es Unternehmen, Prozesse zu optimieren, die Finanzplanung zu verbessern und strategische Entscheidungen für Wachstum zu treffen.

Wie KI Ihr Debitorenmanagement verbessert

KI revolutioniert das Debitorenmanagement, indem sie komplexe Aufgaben automatisiert, Fehler reduziert und Zahlungszyklen beschleunigt. HighRadius nutzt die Leistungsfähigkeit von KI, um das Kreditmanagement zu optimieren, den Inkassoprozess zu vereinfachen und die Zahlungsabwicklung zu verbessern. So können Unternehmen ihre Debitorenprozesse mit fortschrittlichen KI-Funktionen effizienter gestalten.

Generative KI mit Freeda GPT

Freeda GPT priorisiert und erstellt Entwürfe für E-Mail-Antworten, fasst Gesprächsnotizen zusammen, schlägt Follow-up-Maßnahmen vor und generiert Berichte im Chat. So können Forderungsmanagement-Teams sich auf wichtige Aufgaben konzentrieren.

LiveCube

LiveCube konsolidiert Daten aus ERP-, CRM-Systemen und Datenbanken, automatisiert Analysen und liefert Echtzeit-Einblicke – ganz ohne Programmieraufwand. Dadurch können Finanzteams sich auf strategische Entscheidungen konzentrieren.

Demo anfordern

Der geschäftliche Nutzen von der Debitorenmanagement Software: ROI-Berechnung

Days Sales Outstanding (DSO)

Erzielen Sie eine deutliche Reduzierung des DSO, da Ihre Debitorenplattform den Rechnungs- und Zahlungseinzug beschleunigt. Automatisierte Zahlungserinnerungen und optimierte Workflows sorgen für schnellere Zahlungen und verbessern so den Cashflow und die Liquidität.

Überfällige Forderungen

Reduzieren Sie die Belastung durch überfällige Zahlungen. Mit der KI-gestützten Debitorenmanagement Software, die Tracking und Inkasso übernimmt, sinken überfällige Forderungen erheblich. Präzises Tracking und Automatisierung halten Ihre Forderungen unter Kontrolle und wahren Ihre finanzielle Stabilität.

Collection Effectiveness Index (CEI)

Steigern Sie Ihren CEI mit Debitorenmanagement Software, indem Sie ausstehende Rechnungen schneller eintreiben. Die Automatisierung zentraler Prozesse und die Produktivitätssteigerung im Team maximieren den Erfolg beim Forderungseinzug und verbessern die Rückgewinnungsquote.

Quote uneinbringlicher Forderungen (Bad Debt Ratio)

Reduzieren Sie den Anteil uneinbringlicher Forderungen mit den intelligenten Kreditmanagement-Funktionen der Debitorenmanagement-Software. Die Software verbessert das Cash Forecasting, minimiert verspätete Zahlungen und senkt so das Risikopotenzial, was zu einer gesünderen Bilanz und größerer finanzieller Sicherheit führt.

Demo anfordern

Wie wählt man die beste Debitorenmanagement Software aus?

Bei der Auswahl der besten Debitorenmanagement Software benötigen Unternehmen eine Lösung, die nicht nur tägliche Prozesse abwickelt, sondern auch langfristiges Wachstum unterstützt, den Cashflow verbessert und die finanzielle Genauigkeit steigert. Hier sind die wichtigsten Kriterien für eine fundierte Entscheidung:

How North American SMBs Could Save More than $1.3 Billion in Lockbox Fees

Anpassung an Unternehmenswachstum und Komplexität

Berücksichtigen Sie den aktuellen Umfang und die Größe Ihres Unternehmens sowie Ihre Pläne für zukünftiges Wachstum. Eine geeignete Debitorenmanagement Software sollte nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern auch die Fähigkeit haben, sich mit Ihrem Unternehmen weiterzuentwickeln. Achten Sie auf ein System, das komplexe Rechnungsstellungen, Transaktionen in mehreren Währungen und ein hohes Transaktionsvolumen bewältigen kann.

Cut Down Costs, Efforts and Time: 5 Ways to Automate Cash Application

Maximierung der Effizienz durch fortschrittliche Funktionen

Eine erstklassige Debitorenmanagement Software sollte Kernprozesse automatisieren und Ihr Team entlasten, sodass es sich auf strategische, wertschöpfende Aufgaben konzentrieren kann. Suchen Sie nach Funktionen wie automatisierten Zahlungserinnerungen, Nachverfolgungen von Rechnungen und proaktivem Kreditmanagement, um sicherzustellen, dass Ihre Debitorenprozesse nahtlos ablaufen.

Business Case Template For Cash Application Automation

Berücksichtigung von Integration und Datenfluss

Die Debitorenmanagement-Software muss sich nahtlos in Ihre bestehenden ERP-, CRM- und Buchhaltungssysteme integrieren lassen, um eine präzise und konsistente Datenbasis im gesamten Unternehmen zu gewährleisten. Starke API-Unterstützung oder vorgefertigte Integrationen reduzieren Fehler, vermeiden doppelte Dateneingaben und sorgen dafür, dass alle Abteilungen stets auf dem neuesten Stand der Finanzinformationen sind.

How North American SMBs Could Save More than $1.3 Billion in Lockbox Fees

Datenbasierte Einblicke für strategische Entscheidungen

Der Einsatz einer Debitorenmanagement Software geht über die reine Transaktionsverarbeitung hinaus und bietet Echtzeit-Einblicke in Ihre finanzielle Gesundheit. Achten Sie auf umfassende Berichts- und Analysefunktionen, die offene Forderungen verfolgen, Trends identifizieren und den Cashflow prognostizieren. So können Sie das Forderungsmanagement optimieren und fundierte finanzielle Entscheidungen treffen.

Cut Down Costs, Efforts and Time: 5 Ways to Automate Cash Application

Priorisieren Sie Sicherheit und Compliance-Standards

Eine Debitorenmanagement Software verarbeitet sensible Finanzdaten. Legen Sie Wert auf Lösungen mit robusten Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Plattform den Finanzvorschriften und Branchenstandards entspricht, um Ihr Unternehmen zu schützen.

Bereit, Ihren DSO zu senken und den Cashflow zu steigern?

Lassen Sie sich nicht von manuellen Prozessen aufhalten. Die Debitorenmanagement Software von HighRadius automatisiert Workflows, reduziert den DSO und beschleunigt den Cashflow durch KI-gestützte Einblicke und Automatisierung. Erreichen Sie noch heute das nächste Level an Effizienz im Debitorenmanagement.

Sprechen Sie mit unseren Experten
From Chaos to Clarity: Streamline Your Credit Management Process with Ease

FAQs: KI-basierte Debitorenmanagement Software

Welche Vorteile bietet eine Debitorenmanagement Software?

Eine Debitorenmanagement-Software verbessert das Cash Management durch Automatisierung von Rechnungsstellung und Inkasso, was verspätete Zahlungen reduziert. Sie erhöht die Genauigkeit, bietet Echtzeit-Einblicke in Forderungen und hilft, Trends zu identifizieren. Dies führt zu besseren Entscheidungen, schnelleren Zahlungen und niedrigeren Betriebskosten.

Wie lange dauert die Implementierung der HighRadius-Tools?

Mit unserer „Speed to Value“-Methodik erfolgt die Implementierung schnell und liefert innerhalb von 3 bis 6 Monaten einen ROI. Unser 5-stufiger Ansatz ermöglicht eine schnelle Bereitstellung priorisierter Anforderungen durch agile Methoden, vorkonfigurierte Vorlagen und fortschrittliche Automatisierung, was eine schnelle Nutzerakzeptanz und Wertschöpfung gewährleistet.

Wie verbessert eine Debitorenmanagement Software den DSO?

Die Lösung nutzt KI, um Accounts zu priorisieren, automatisierte E-Mails mit intelligenten Zahlungslinks zu versenden und einfache Telefonanrufe mit automatischer Transkription und Follow-up-E-Mails zu ermöglichen. Sie optimiert Prozesse und beschleunigt den Forderungseinzug, was zu schnelleren Zahlungen führt.

Kann die Software mit großen Banken integriert werden?

Ja, unsere Software integriert sich nahtlos mit großen Banken wie BofA, Citi, PNC, Chase, Wells Fargo, HSBC und ING. Sie unterstützt Formate wie BAI, MT940 und MT942 sowie CSV- und Excel-Importe für kleinere Volumina, was Flexibilität und Komfort gewährleistet.

Welche Funktionen sollte eine B2B-Debitorenplattform bieten?

Die beste B2B-Debitorenplattform automatisiert den gesamten Prozess. Zu den wichtigsten Funktionen gehören KI-gestütztes Rechnungsabgleich, automatisiertes Dispute Management, Echtzeit-Bonitätsbewertung und elektronische Rechnungsstellung mit Zahlungsintegration, die reibungslose Abläufe und höhere Produktivität sicherstellen.

Wie viel IT-Aufwand erfordert die Wartung der HighRadius-Lösungen?

HighRadius-Lösungen erfordern minimalen IT-Aufwand. Dank nahtloser Plug-and-Play-ERP-Integration über Echtzeit-APIs, HEX (SFTP)-Connectoren und vorgefertigten Modulen ist eine einfache Ferninstallation möglich, die die Abhängigkeit von IT-Ressourcen reduziert.

Wie unterscheidet sich die cloudbasierte Software von HighRadius von anderen Debitorenmanagement Lösungen?

HighRadius hebt sich durch KI-gestützte Funktionen ab, darunter eine KI-priorisierte Arbeitsliste, die auf 10,3 Billionen USD Finanzdaten trainiert wurde, um Zahlungsausfälle bis zu 30 Tage im Voraus vorherzusagen. Funktionen wie der In-App-Dialer, FreedaGPT für automatisierte Notizen und nahtlose ERP- und Bankintegration bieten überlegene Automatisierung und umsetzbare Einblicke.

Wie gewährleistet HighRadius die Datensicherheit und den Datenschutz?

Wir legen höchsten Wert auf Datensicherheit und Datenschutz und halten Standards wie GDPR, ISO, PCI DSS, HIPAA und SOC ein. Mit starker Verschlüsselung und rollenbasierten Zugriffskontrollen schützen wir Finanzdaten und gewährleisten Vertraulichkeit und regulatorische Konformität.

Für welche Unternehmen eignen sich die HighRadius Lösungen?

HighRadius ist ideal für Unternehmen jeder Größe – von KMU bis hin zu Großunternehmen –, die Kreditmanagement, Inkasso und Zahlungsabgleiche optimieren möchten. Besonders wertvoll ist die Lösung für Unternehmen mit hohem Transaktionsvolumen oder der Zielsetzung, den DSO zu reduzieren.

Wie verbessert HighRadius die Effizienz im Inkasso?

HighRadius automatisiert das Inkasso durch Account-Priorisierung, Versand von Zahlungserinnerungen und intelligente Nachverfolgung. Manuelle Aufgaben werden reduziert, Zahlungen beschleunigt und der DSO gesenkt, sodass Ihr Team sich auf die Bearbeitung von hoch priorisierten Forderungen konzentrieren kann.

Kann die HighRadius-Software mit anderen Buchhaltungssystemen verwendet werden?

Ja, HighRadius integriert sich nahtlos mit führenden ERP- und Buchhaltungssystemen wie SAP, Oracle und QuickBooks. Dadurch wird ein reibungsloser Datenfluss gewährleistet, ohne bestehende Prozesse zu stören.