Automatischer Zahlungsabgleich: Warum er wichtig ist

Der Cash Application Prozess ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Forderungsmanagements. Ziel ist es, eingehende Zahlungen korrekt mit den offenen Rechnungen und Kundenkonten abzugleichen.

Doch die manuelle Bearbeitung ist langsam, fehleranfällig und führt oft zu verspäteten Buchungen. Das wirkt sich negativ auf Lieferantenbeziehungen und die Genauigkeit der Finanzberichte aus.

Mit einem automatischen Zahlungsabgleich lassen sich Abläufe verschlanken, Fehler vermeiden und Echtzeiteinblicke in den Cashflow gewinnen. Das Ergebnis: präzisere Prognosen, bessere Entscheidungen und mehr Liquidität.

Inhaltsverzeichnis

    • Automatischer Zahlungsabgleich: Warum er wichtig ist
    • Was bedeutet Cash Application Automatisierung?
    • Schritte im Cash Application Prozess
    • Die größten Vorteile der Cash Application Automatisierung
    • 10 Tipps für den automatischen Zahlungsabgleich
    • Den richtigen Anbieter auswählen
    • Wie HighRadius Ihre Cash Application Automatisierung unterstützt

Was bedeutet Cash Application Automatisierung?

Unter Cash Application Automatisierung versteht man den Einsatz von KI und Machine Learning, um eingehende Zahlungen automatisch mit offenen Rechnungen abzugleichen.

Beispiel aus der Praxis:
Ihr Team verbringt täglich drei Stunden mit dem Abtippen von Zahlungsavis. Mit Automatisierung reduziert sich dieser Aufwand auf wenige Minuten – und Ihr Team hat Zeit für strategische Finanzanalysen.

Steigern Sie Ihre Finanzkraft mit HighRadius!

Erfahren Sie, wie Unternehmen mithilfe von Automatisierung ihre Finanz- und Unternehmensprozesse optimieren.

  • 6 inspirierende Erfolgsgeschichten
  • Einblicke in datengestützte Automatisierung
  • Mehr Effizienz & weniger Fehler
Jetzt kostenlos herunterladen

Schritte im Cash Application Prozess

Die Kernschritte sind:

  1. Eingang von Zahlungen (Schecks, Überweisungen, ACH, Karten)
  2. Erfassung von Zahlungs- und Remittance-Daten
  3. Abgleich mit offenen Rechnungen
  4. Bearbeitung von Ausnahmen und Abzügen
  5. Buchung ins ERP-System

Vergleich: Manuell vs. Automatisiert

KriteriumManueller ProzessAutomatischer Zahlungsabgleich
GeschwindigkeitMehrere Stunden bis TageSekunden bis Minuten
FehleranfälligkeitHoch (manuelle Eingaben)Sehr gering (KI-basiert)
TransparenzEingeschränktEchtzeit-Übersicht
KostenHoher Personal- und LockboxaufwandDeutlich reduziert

Die größten Vorteile der Cash Application Automatisierung

1. Schnellere Zahlungsverbuchung & besserer Cashflow

  • Automatisches Matching in Sekunden
  • Echtzeit-Cashflow-Transparenz für präzisere Prognosen

2. Mehr Genauigkeit & weniger Fehler

  • Wegfall manueller Tippfehler
  • Konsistenter Rechnungsabgleich

3. Produktivitätssteigerung im Finanzteam

  • Weniger Routineaufgaben, mehr Zeit für Analysen
  • Automatisches Matching verschiedener Formate

4. Verbesserte Kundenerfahrung

  • Schnellere Zahlungsbestätigungen
  • Weniger Streitfälle durch fehlerfreie Zuordnung

5. Skalierbarkeit für Wachstum

  • Hohe Volumina ohne zusätzliche Ressourcen
  • Nahtlose ERP-Integration

98% Cash App-Automatisierung bei Danone

20 Mio. $ aus ungültigen Abzügen zurückgewonnen – Forderungsausfälle reduziert

  • Automatische Erfassung und Aggregation von Zahlungsdaten
  • Effiziente Abzugsbearbeitung durch KI-gestützte Ursachencodierung
  • Regelbasierte Abschreibung gültiger Kleinabzüge
Case Study herunterladen

10 Tipps für den automatischen Zahlungsabgleich

1. Remittance-Daten aus allen Quellen erfassen

Automatisierte Erfassung aus E-Mails, Portalen, EDI und Standardformaten (PDF, XML, Excel etc.).

2. Präzise Erfassung von Scheck-Daten

OCR-Technologie ersetzt Lockbox-Key-in und senkt Kosten.

3. Automatische Verknüpfung bei E-Zahlungen

KI gleicht Zahlungsavis mit Zahlungen ab – selbst bei unvollständigen Daten.

4. Kundenerkennung automatisieren

Zuordnung über MICR, IBAN oder Kontonummern.

5. Komplexe Konzern- und Tochtergesellschaftsbeziehungen abgleichen

Systeme erkennen Abweichungen zwischen Mutter- und Tochtergesellschaften.

6. Offene Rechnungen abgleichen & Ausnahmen handhaben

KI reduziert „Unapplied Payments“ und Fehlbuchungen.

7. Teilzahlungen erfassen und Abzugsgründe automatisiert abgleichen

Zuordnung von Kundeninformationen zu internen Codes.

8. Direkte Buchung ins ERP

Automatisierte Output-Dateien (BAI, EDI etc.) für alle Systeme.

9. KI & Machine Learning nutzen

Systeme lernen aus vergangenen Ausnahmen und lösen sie künftig automatisch.

10. KPIs & Berichte generieren

Dashboards und KPIs geben CFOs und A/R-Managern globalen Überblick.

Mehr dazu in unserem Guide zur Zahlungsavis-Verarbeitung.

Den richtigen Anbieter auswählen

Wichtige Fragen bei der Auswahl:

  • IT-Aufwand: Funktioniert die Lösung mit Ihrem ERP, Cloud-basiert statt RPA-Re-Coding?
  • Kostenmodell: Flexible Gebühren, ROI-Bewertungen anderer Kunden?
  • Anpassbarkeit: Lässt sich die Lösung auf Ihre Anforderungen zuschneiden?
  • Entscheidungsunterstützung: Nutzt die Lösung KI für Ausnahmeentscheidungen?

Wie HighRadius Ihre Cash Application Automatisierung unterstützt

HighRadius bietet eine cloudbasierte Lösung, die:

  • 90% Automatisierungsgrad beim tagesgleichen Zahlungsabgleich erreicht
  • Bank-Key-in-Gebühren eliminiert
  • Teamproduktivität um 30% steigert

Vertrauen von über 1.000 Unternehmen wie P&G, Ferrero und Danone.

Cash Application Software – Intelligente Zahlungszuordnung in Echtzeit

Automatisieren Sie mehr als 80% Ihrer Zahlungseingangsverarbeitung mit KI-basierten Matching-Algorithmen – schnell, präzise und skalierbar

Jetzt Demo anfordern
AI Prioritized Worklist

KI-basierte Erfassung von Zahlungsinformationen aus E-Mails

Erfassen Sie 95%+ aller Remittance-Daten direkt aus E-Mail-Inhalten – sprach- und formatunabhängig.

AI Prioritized Worklist

Automatisierte Scheckverarbeitung mit OCR

Vermeiden Sie 100% der Bankgebühren durch automatische Extraktion und Zuordnung von Scheckdaten.

AI Prioritized Worklist

Automatisierte Portal-Anbindung

RPA-basierte Erfassung von Zahlungsinformationen aus über 100 Kundenportalen – ohne manuelle Eingriffe.

AI Prioritized Worklist

Automatische Kodierung von Abzügen

Reduzieren Sie Umsatzverluste durch KI-gestützte Klassifizierung und ERP-konforme Zuordnung von Kürzungen und Rabatten.

AI Prioritized Worklist

KI-gestützte Ausnahmebehandlung

Steigern Sie die Bearbeitung von Ausnahmen um 40% – mit intelligenten Vorschlägen und automatisierter E-Mail-Kommunikation.

AI Prioritized Worklist

Manager für Bankanbindungen

Schnelle Integration mit über 75 Banken weltweit – vorkonfiguriert, sicher, skalierbar.

FAQs zum automatischen Zahlungsabgleich

1) Ist 100% Automatisierung möglich?
Branchenweit sind über 95% Straight-Through-Prozesse Standard.

2) Welche Vorteile bringt die Automatisierung?
Mehr Effizienz, weniger Fehler, schnellere Ausnahmenbearbeitung, bessere Cashflow-Transparenz.

3) Wie lässt sich der ROI berechnen?
Vergleichen Sie FTE-Kosten, Lockbox-Gebühren und die Zeitersparnis im Monatsabschluss.

4) Welche Rolle spielt KI?
KI erkennt Muster, löst Ausnahmen automatisch und verbessert die Datenqualität langfristig.

5) Wie lange dauert die Implementierung?
Je nach ERP-Integration wenige Wochen bis Monate – Cloud-Lösungen wie HighRadius verkürzen den Prozess erheblich.

Entdecken Sie die HighRadius Finanzlösungen!

see it in action Demo anfordern

7 Tools für automatisiertes Forderungsmanagement

  • Digitale Transformation im Forderungsmanagement
  • KI & Automatisierung für mehr Effizienz
  • Debitorenbuchhaltung optimieren mit smarten Tools
Herunterladen

Von Marken geschätzt, von Analysten empfohlen

HighRadius als Marktführer im Gartner® Magic Quadrant™ 2024 für Invoice-to-Cash-Anwendungen

Zum dritten Mal in Folge führend in der Ausführungsfähigkeit und Vision. Gartner: „Führende Unternehmen setzen ihre Vision erfolgreich um und sind gut für die Zukunft aufgestellt.“

gartner image banner

The Hackett Group® zeichnet HighRadius als Digital World Class® Anbieter aus

Erfahren Sie, warum HighRadius seit zwei Jahren in Folge als Digital World Class Anbieter für Order-to-Cash-Automatisierungssoftware ausgezeichnet wurde.

Hackett Banner

HighRadius zum zweiten Mal in Folge als Leader im IDC MarketScape für Forderungsmanagement-Software für große und mittelständische Unternehmen ausgezeichnet

Zum zweiten Jahr in Folge wird HighRadius im IDC MarketScape als führender Anbieter von Forderungsmanagement-Software für große und mittelständische Unternehmen anerkannt. Der IDC-Bericht hebt die Integration von maschinellem Lernen in die Produkte von HighRadius hervor, wodurch die Zahlungszuordnung, das Kreditmanagement und die Cash-Flow-Prognosen verbessert werden.

IDC Banner

Forrester würdigt HighRadius im AR Invoice Automation Landscape Report, Q1 2023

Im AR Invoice Automation Landscape Report, Q1 2023, hebt Forrester den bedeutenden Beitrag von HighRadius zur Branche hervor, insbesondere für große Unternehmen in Nordamerika und EMEA, und bestätigt seine Position als einziger Anbieter, der die komplexen Anforderungen dieses Segments umfassend erfüllt.

Forrester Banner

>1000

Kunden weltweit

>2700

Implementierungen

10,3 Bill. $

Transaktionen jährlich

6

Kontinente

Bereit, die Zukunft der Finanzwelt zu erleben?

Mit einem Experten sprechen

Erfahren Sie mehr über die ideale Finanzlösung für Ihre Bedürfnisse.

Vereinbaren Sie einen Termin

Demo ansehen

Entdecken Sie unsere Produkte durch selbstgeführte interaktive Demos.

Erkunden Sie das Demo-Center