filter iconFilter
Blog
Abzugsmanagement
Order to Cash
Unberechtigte Inkasso Forderung: So widersprechen Sie richtig

Einleitung Plötzlich landet ein Schreiben eines Inkassobüros auf Ihrem Schreibtisch – mit der Aufforderung, eine…

Blog
Abzugsmanagement
Order to Cash
Unberechtigte Inkassoforderung abwehren: Musterbrief und Tipps

Einleitung Ein Brief vom Inkassobüro sorgt schnell für Stress: Plötzlich wird eine Forderung geltend gemacht,…

Blog
Abzugsmanagement
Order to Cash
Days Deductions Outstanding: Definition, Berechnung und Best Practices

Days Deductions Outstanding (DDO) ist eine zentrale Kennzahl im Finanzwesen. Sie zeigt, wie effizient Unternehmen…

Blog
Abzugsmanagement
Order to Cash
Deductions Management: Wie Sie Abzüge und Chargebacks in Chancen verwandeln

Wenn Abzüge zur Überraschung werden Stellen Sie sich vor: Ihr Unternehmen erwartet eine Zahlung von…

Blog
Abzugsmanagement
Order to Cash
Post-Audit-Ansprüche erfolgreich managen: Strategien für Finanzteams

Warum Post-Audit-Ansprüche Finanzteams fordern Post-Audit-Ansprüche tauchen oft Monate nach einem Geschäftsabschluss auf – genau dann,…

Blog
Abzugsmanagement
Order to Cash
Dispute Management: So gehen Unternehmen mit Post Audit-Ansprüchen um

Einleitung Im modernen Finanzwesen spielt Dispute Management (Klärungsmanagement) eine Schlüsselrolle, wenn es um reibungslose Abläufe…

Blog
Abschluss & Abstimmung
Handelsabstimmung (Trade Reconciliation): Prozesse mit Automatisierung optimieren

Einleitung Fehler in der Handelsabstimmung sind teuer – sie verzögern den Finanzabschluss, erhöhen das Audit-Risiko…

Blog
Abschluss & Abstimmung
Intercompany Verrechnung automatisieren: Autonome KI als Gamechanger für CFOs

Viele Finanzentscheider kennen das Problem: Volle Transaktionslisten, unerklärte Abweichungen und immer kürzere Abschlussfristen. Trotz digitaler…

Blog
Abschluss & Abstimmung
Abschluss und Abstimmung: 4 Praxisbeispiele zur Erklärung von Abweichungen im Konto 512

Warum Abweichungen bei der Bankabstimmung unvermeidlich sind Am Ende eines jeden Monats oder zum Jahresabschluss…

Blog
Abschluss & Abstimmung
Aktive Rechnungsabgrenzung (Prepaid Expenses) in der Bilanz: Definition, Buchungssatz und Beispiele

Einleitung Von der Buchung bis zur Auflösung: Aktive Rechnungsabgrenzungen (kurz ARAP, engl. Prepaid Expenses) stellen…