Bank-API-Integration: Alles, was Sie wissen müssen
4 September, 2025
Lesedauer: 4 Minuten
,
Zuletzt aktualisiert am 4 September 2025
Warum Bank-APIs die Zukunft moderner Finanzsoftware sind
Die Digitalisierung hat das Finanzwesen grundlegend verändert. Unternehmen stehen unter Druck, ihre Prozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und Liquidität zu sichern. Besonders die Zahlungszuordnung (Cash Application) – also der automatische Zahlungsabgleich – spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Früher kamen Zahlungsinformationen von Banken einmal täglich über Formate wie BAI2 oder MT940. Mit moderner Bank-API-Integration greifen Unternehmen heute in Echtzeit auf Zahlungsdaten zu. So wird die Finanzsoftware zum strategischen Werkzeug, das Transparenz schafft und Zahlungen schneller verarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Warum Bank-APIs die Zukunft moderner Finanzsoftware sind
Was ist eine API im Banking?
Vorteile von Bank-APIs für Ihre Finanzsoftware
Beispiele für Bank-APIs in der Zahlungszuordnung (Cash Application)
API Banking vs. Open Banking – die Unterschiede
Zukunft der Bank-APIs
HighRadius & die Bank-API-Integration
Was ist eine API im Banking?
Eine API (Application Programming Interface – Programmierschnittstelle) ist eine digitale Brücke zwischen zwei Systemen. Im Banking ermöglicht sie den automatisierten Datenaustausch zwischen Banken, Systemen und Finanzsoftware.
Praktisch bedeutet das: Statt Informationen manuell oder über Tagesdateien zu übertragen, fließen Daten direkt und in Echtzeit zwischen Bank und Unternehmenssoftware.
Beispiele für den Einsatz von Bank-APIs:
Echtzeit-Transaktionsupdates direkt in Ihrer Finanzsoftware
Sofortiger Zugriff auf Kontoinformationen
Sichere Zahlungsabwicklung ohne manuelle Prozesse
Integration von Drittanbieter-Services für ein personalisiertes Bankerlebnis
Bank-APIs sind damit die Grundlage moderner Finanzprozesse – sie verbinden Systeme, beschleunigen Workflows und liefern Echtzeitinformationen für Finanzabteilungen.
Ebooks
Steigern Sie Ihre Finanzkraft mit HighRadius!
Erfahren Sie, wie Unternehmen mithilfe von Automatisierung ihre Finanz- und Unternehmensprozesse optimieren.
Beispiele für Bank-APIs in der Zahlungszuordnung (Cash Application)
Zahlungs-APIs
Online-Zahlungen: Schnelle und sichere Bezahlung von Waren & Dienstleistungen
Überweisungen: Reibungslose Transfers zwischen Konten
Kontoinformations-APIs
Echtzeit-Zugriff auf Kontostände und Transaktionshistorie
Integration in Finanzmanagement-Tools für Budgetierung & Planung
Open-Banking-APIs
Ausgabenanalyse und personalisiertes Finanzmanagement
Rechnungsfinanzierung und Bonitätsprüfung
HighRadius nutzt Open-Banking-APIs, um Zahlungsinformationen sicher und effizient in Ihre Finanzsoftware einzubinden – selbstverständlich nur mit Zustimmung der Kunden.
API Banking vs. Open Banking – die Unterschiede
API Banking: Zugriff auf Bankfunktionen wie Zahlungen oder Kontostände über API-Schnittstellen.
Open Banking: Regulierter Zugang für Drittanbieter zu Bankdaten (mit Kundeneinverständnis).
HighRadius kombiniert beide Ansätze:
API Banking automatisiert die Zahlungszuordnung (Cash Application).
Open Banking liefert eine 360-Grad-Sicht auf Cashflow und Forderungen.
So entsteht eine moderne Finanzsoftware, die Prozesse automatisiert und Liquidität verbessert.
Zukunft der Bank-APIs
Bank-APIs sind erst der Anfang:
Banken werden personalisiertes Finanzmanagement anbieten – auf Basis von Echtzeitdaten.
Interne Prozesse werden weiter automatisiert – weniger Fehler, mehr Effizienz.
Das Banking der Zukunft ist API-getrieben – innovativ, transparent und kundenorientiert.
HighRadius & die Bank-API-Integration
Mit der HighRadius Cash Application Software erhalten A/R-Teams volle Kontrolle über Zahlungsinformationen – direkt integriert in die Finanzsoftware.
HighRadius arbeitet mit verschiedenen API-Schnittstellen:
API-Typ
Beschreibung
Nutzen für Finanzabteilungen
Tagesaktuelle API (Current Day API)
Liefert Intraday-Zahlungsdaten vom Tagesbeginn bis zum Zeitpunkt des Abrufs.
Sofortige Transparenz über Zahlungseingänge; ermöglicht es Teams, noch am selben Tag zu reagieren und Zahlungen schneller zuzuordnen.
Vortags-API (Previous Day API)
Enthält alle Transaktionen des Vortags (Tagesbeginn bis -ende).
Vereinfacht den Abgleich von Zahlungen des Vortags; beschleunigt Monats- und Jahresabschlüsse.
Kontostands-API (Account Balance API)
Stellt Informationen zu Kontoebenen wie Anfangs- und Endbeständen bereit.
Bietet Treasury-Abteilungen Echtzeitsicht auf Liquidität; unterstützt fundierte Cashflow-Entscheidungen.
Der 3-Schritte-Prozess von HighRadius:
Autorisierung durch den Kunden
Integration der Bankdaten in HighRadius
Abruf in Echtzeit von Zahlungs- und Kontoinformationen
Das Ergebnis: Schnellere Zahlungszuordnung (Cash Application), weniger manuelle Eingriffe, bessere Liquiditätssteuerung.
Cash Application Software – Intelligente Zahlungszuordnung in Echtzeit
Automatisieren Sie mehr als 80% Ihrer Zahlungseingangsverarbeitung mit KI-basierten Matching-Algorithmen – schnell, präzise und skalierbar
HighRadius als Marktführer im Gartner® Magic Quadrant™ 2024 für Invoice-to-Cash-Anwendungen
Zum dritten Mal in Folge führend in der Ausführungsfähigkeit und Vision. Gartner: „Führende Unternehmen setzen ihre Vision erfolgreich um und sind gut für die Zukunft aufgestellt.“
The Hackett Group® zeichnet HighRadius als Digital World Class® Anbieter aus
Erfahren Sie, warum HighRadius seit zwei Jahren in Folge als Digital World Class Anbieter für Order-to-Cash-Automatisierungssoftware ausgezeichnet wurde.
HighRadius zum zweiten Mal in Folge als Leader im IDC MarketScape für Forderungsmanagement-Software für große und mittelständische Unternehmen ausgezeichnet
Zum zweiten Jahr in Folge wird HighRadius im IDC MarketScape als führender Anbieter von Forderungsmanagement-Software für große und mittelständische Unternehmen anerkannt. Der IDC-Bericht hebt die Integration von maschinellem Lernen in die Produkte von HighRadius hervor, wodurch die Zahlungszuordnung, das Kreditmanagement und die Cash-Flow-Prognosen verbessert werden.
Forrester würdigt HighRadius im AR Invoice Automation Landscape Report, Q1 2023
Im AR Invoice Automation Landscape Report, Q1 2023, hebt Forrester den bedeutenden Beitrag von HighRadius zur Branche hervor, insbesondere für große Unternehmen in Nordamerika und EMEA, und bestätigt seine Position als einziger Anbieter, der die komplexen Anforderungen dieses Segments umfassend erfüllt.
Wir haben gesehen, wie die Kosten für Finanzdienstleistungen um 2,5 Millionen Dollar gesunken sind, während Volumen, Qualität und Produktivität gestiegen sind.
Colleen Zdrojewski
Vice President – Financial Services
Dr Pepper Snapple Group