In Unternehmen mit zahlreichen Verkaufsstellen, verschiedenen Zahlungsdienstleistern und komplexen ERP-Strukturen ist die Kassenabstimmung ein zentraler Prozess, der für finanzielle Transparenz und Integrität sorgt. Der tägliche Abgleich zwischen Verkaufsdaten und tatsächlichen Zahlungseingängen bildet die Grundlage für genaue Finanzberichte, Compliance und ein wirksames Cashflow-Management.

Unternehmen, die darüber hinaus ihre Rechnungsstellung digitalisieren möchten, finden hier einen passenden Einstieg: Wie E-Rechnungen Unternehmen helfen, effizienter zu arbeiten

Inhaltsverzeichnis

    • Warum Kassenabstimmung unverzichtbar ist
    • Der Ablauf der Kassenabstimmung – Schritt für Schritt
    • Unterschied zwischen Hauptkasse und Filialkassen
    • Best Practices & Tools in der DACH-Region
    • Checkliste zur Kassenabstimmung
    • HighRadius: Automatisierte Kassenabstimmung in Echtzeit

Warum Kassenabstimmung unverzichtbar ist

Kassenabstimmung bedeutet, Verkaufsdaten aus Kassensystemen (POS), E-Commerce-Plattformen und mobilen Verkaufsstellen mit den entsprechenden Zahlungseingängen abzugleichen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Umsätze korrekt erfasst und verbucht wurden.

Vorteile der Kassenabstimmung

  • Frühzeitige Erkennung von Fehlern oder Betrugsversuchen
  • Genauigkeit im Monats- und Jahresabschluss
  • Nachweisbare Compliance mit rechtlichen Vorgaben (z. B. GoBD)
  • Transparenz über den tatsächlichen Cashflow
  • Geringere Risiken bei Audits und Betriebsprüfungen

Typische Fehlerquellen und Herausforderungen

  1. Systembrüche: Unterschiedliche Formate aus Kassensystemen, Payment-Gateways und Banken erschweren den Datenabgleich.
  2. Zeitverzögerte Buchungen: Zahlungen treffen oft später auf dem Bankkonto ein als sie im POS erfasst werden.
  3. Gebühren und Währungsumrechnungen: Diese sorgen für Differenzen zwischen Brutto- und Netto-Zahlungseingängen.
  4. Manuelle Korrekturen: Rückbuchungen, Rabatte oder Split-Zahlungen führen zu abweichenden Buchungen.

Der Ablauf der Kassenabstimmung – Schritt für Schritt

  1. Daten zusammenführen
    Alle Verkaufs- und Zahlungsdaten aus Kassensystemen, Online-Shops, Bankkonten und Payment-Plattformen werden zentralisiert.
  2. Abgleich automatisieren
    Durch intelligente Matching-Logiken werden POS-Daten mit Zahlungseingängen automatisch abgeglichen.
  3. Abweichungen identifizieren
    Differenzen (z. B. fehlende Zahlungen oder doppelte Buchungen) werden markiert.
  4. Gebühren & Fremdwährungen berücksichtigen
    Die Systeme berücksichtigen automatisch Gebührenabzüge und Währungsumrechnungen bei internationalen Zahlungen.
  5. Chargebacks und Rückerstattungen erfassen
    Rückbelastungen und Refunds müssen richtig zugeordnet und dokumentiert werden.
  6. Finanzbuchhaltung aktualisieren
    Nach Abschluss der Kassenabstimmung werden die abgestimmten Daten automatisch in das Hauptbuch übertragen.
  7. Dokumentation & Audit-Trail erstellen
    Jeder Abstimmungsschritt wird nachvollziehbar dokumentiert und für interne wie externe Prüfungen gespeichert.

Unterschied zwischen Hauptkasse und Filialkassen

  • Filialkassen sammeln Transaktionen auf Standortebene, z. B. pro Laden oder Verkaufsstelle.
  • Hauptkasse konsolidiert alle Bewegungen auf Unternehmensebene und bildet die Basis für das zentrale Kassenkonto.

Ein klar definierter Abgleichsprozess zwischen Filial- und Hauptkasse stellt sicher, dass alle Tagesumsätze korrekt gebucht sind.

Best Practices & Tools in der DACH-Region

  • Automatisierte POS-Abstimmung mit cloudbasierten Reconciliation-Lösungen
  • GoBD- & DSFinV-K-konforme Kassenführung
  • SAP FI/CO-Integration für nahtlose Übergabe abgestimmter Buchungen
  • Dashboards für Monitoring & Audit Readiness
  • Zentrale Abstimmung über Shared Services für standardisierte Prozesse
HighRadius bietet eine skalierbare Lösung zur Abschluss- und Kontenabstimmung mit KI-gestützter Automatisierung.

Fallstricke bei der täglichen Kassenabstimmung vermeiden

  • Fehlende oder verspätete POS-Daten
  • Unterschiedliche Kassencodes bei Filialen
  • Fehlender Abgleich bei mobilen oder internationalen Zahlungen
  • Unvollständige Dokumentation für Audits

Checkliste zur Kassenabstimmung

  • Alle Verkaufskanäle sind im Abgleich berücksichtigt
  • Automatisierte Matching-Logik ist eingerichtet
  • Rückbuchungen und Gebühren sind korrekt abgebildet
  • Zahlungsdifferenzen werden systematisch analysiert
  • Audit-Trail ist vollständig dokumentiert

HighRadius: Automatisierte Kassenabstimmung in Echtzeit

Die Lösungen für Abschluss & Abstimmung von HighRadius ermöglichen eine tagesaktuelle Kassenabstimmung – automatisiert, skalierbar und nahtlos integriert in ERP-Systeme. Die Plattform reduziert manuelle Aufwände und schafft eine vollständige, auditfähige Übersicht über alle Verkaufs- und Zahlungsvorgänge.

Funktionen im Überblick:

  • Automatischer Zahlungsabgleich über alle Kanäle
  • KI-gestütztes Matching und Fehlererkennung
  • Echtzeit-Transparenz über KPIs und Ausreißer
  • Unterstützung komplexer Rückerstattungs- und Gebührenlogiken
  • Globale Skalierbarkeit bei Multi-Entity-Setups

Software für Abschluss & Abstimmung

Volle Kontrolle über Ihre Buchhaltung – vom Beleg bis zum Bericht.

Jetzt Demo anfordern
AI Prioritized Worklist

Bilanzabstimmung

AI Prioritized Worklist

Finanzabschluss

AI Prioritized Worklist

Umsatzabstimmung

AI Prioritized Worklist

Intercompany Management

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Kassenabstimmung

Was umfasst die Kassenabstimmung genau?
Sie vergleicht Verkaufsdaten aus dem Kassensystem mit Zahlungseingängen auf dem Bankkonto – inklusive Gebühren, Rückerstattungen und Fremdwährungen.

Wie häufig sollte man Kassenabstimmung durchführen?
Am besten täglich. Je höher das Transaktionsvolumen, desto dringlicher der tägliche Abgleich zur Fehlervermeidung.

Was unterscheidet Kassen- von Kontenabstimmung?
Kassenabstimmung ist ein Teilbereich der umfassenden Kontenabstimmung – speziell auf POS-Verkäufe und Zahlungsabgleiche bezogen.

Ist Automatisierung wirklich möglich?
Ja. Moderne Tools wie HighRadius automatisieren bis zu 90% der Abstimmungsfälle – selbst bei komplexen Zahlungspfaden.

Entdecken Sie die HighRadius Finanzlösungen!

see it in action Demo anfordern

Steigern Sie Ihre Finanzkraft mit HighRadius!

  • 6 inspirierende Erfolgsgeschichten
  • Einblicke in datengestützte Automatisierung
  • Mehr Effizienz & weniger Fehler
Herunterladen

Von Marken geschätzt, von Analysten empfohlen

HighRadius als Marktführer im Gartner® Magic Quadrant™ 2024 für Invoice-to-Cash-Anwendungen

Zum dritten Mal in Folge führend in der Ausführungsfähigkeit und Vision. Gartner: „Führende Unternehmen setzen ihre Vision erfolgreich um und sind gut für die Zukunft aufgestellt.“

gartner image banner

The Hackett Group® zeichnet HighRadius als Digital World Class® Anbieter aus

Erfahren Sie, warum HighRadius seit zwei Jahren in Folge als Digital World Class Anbieter für Order-to-Cash-Automatisierungssoftware ausgezeichnet wurde.

Hackett Banner

HighRadius zum zweiten Mal in Folge als Leader im IDC MarketScape für Forderungsmanagement-Software für große und mittelständische Unternehmen ausgezeichnet

Zum zweiten Jahr in Folge wird HighRadius im IDC MarketScape als führender Anbieter von Forderungsmanagement-Software für große und mittelständische Unternehmen anerkannt. Der IDC-Bericht hebt die Integration von maschinellem Lernen in die Produkte von HighRadius hervor, wodurch die Zahlungszuordnung, das Kreditmanagement und die Cash-Flow-Prognosen verbessert werden.

IDC Banner

Forrester würdigt HighRadius im AR Invoice Automation Landscape Report, Q1 2023

Im AR Invoice Automation Landscape Report, Q1 2023, hebt Forrester den bedeutenden Beitrag von HighRadius zur Branche hervor, insbesondere für große Unternehmen in Nordamerika und EMEA, und bestätigt seine Position als einziger Anbieter, der die komplexen Anforderungen dieses Segments umfassend erfüllt.

Forrester Banner

>1000

Kunden weltweit

>2700

Implementierungen

10,3 Bill. $

Transaktionen jährlich

6

Kontinente

Bereit, die Zukunft der Finanzwelt zu erleben?

Mit einem Experten sprechen

Erfahren Sie mehr über die ideale Finanzlösung für Ihre Bedürfnisse.

Vereinbaren Sie einen Termin

Demo ansehen

Entdecken Sie unsere Produkte durch selbstgeführte interaktive Demos.

Erkunden Sie das Demo-Center