Einleitung

OCR (Optical Character Recognition, deutsch: Texterkennung) hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Daten verarbeiten. Die Technologie ermöglicht es, Text aus gescannten Dokumenten – ob handschriftlich oder gedruckt – automatisch in maschinenlesbare Formate zu übertragen. Damit entfallen manuelle Eingaben, Prozesse werden digitalisiert und beschleunigt.

Gerade im Finanzwesen, wo Präzision, Geschwindigkeit und Transparenz entscheidend sind, ist OCR ein Game-Changer. Besonders im Order-to-Cash-Prozess sorgt OCR dafür, dass Scheckverarbeitung und Cash Application effizienter, schneller und fehlerfreier ablaufen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie OCR den Order-to-Cash-Workflow modernisiert, den automatischen Zahlungsabgleich ermöglicht und so zu einem reibungsloseren Cashflow beiträgt.

Inhaltsverzeichnis

    • Einleitung
    • Was ist OCR?
    • Wie funktioniert OCR?
    • Warum OCR den Order-to-Cash-Prozess verbessert
    • 8 zentrale Funktionen von OCR in der Scheckverarbeitung
    • 7 Vorteile von OCR im Rechnungswesen & Order-to-Cash
    • Wie HighRadius unterstützt

Was ist OCR?

OCR bezeichnet die elektronische Umwandlung von Textbildern aus gescannten Dokumenten in maschinenlesbaren Text. Sie macht handschriftliche und gedruckte Inhalte durchsuchbar und bearbeitbar.

Im Rechnungswesen ist das besonders wertvoll: Dokumente wie Rechnungen, Zahlungsavise oder Schecks lassen sich unkompliziert digitalisieren. Das erleichtert die Archivierung, verbessert die Datenverfügbarkeit und ermöglicht einen schnellen Zugriff für alle Beteiligten.

Steigern Sie Ihre Finanzkraft mit HighRadius!

Erfahren Sie, wie Unternehmen mithilfe von Automatisierung ihre Finanz- und Unternehmensprozesse optimieren.

  • 6 inspirierende Erfolgsgeschichten
  • Einblicke in datengestützte Automatisierung
  • Mehr Effizienz & weniger Fehler
Jetzt kostenlos herunterladen

Wie funktioniert OCR?

Ein OCR-Prozess läuft in vier Schritten ab:

  1. Dokumentenerfassung – Scannen oder Importieren des Dokuments als Bild.
  2. Vorverarbeitung – Bereinigung des Bildes (z. B. Begradigung, Fleckenentfernung).
  3. Texterkennung – mittels Mustererkennung (für gedruckte Texte) oder Merkmals­erkennung (für variierende Schriften oder Handschrift).
  4. Nachverarbeitung – Qualitätsprüfung und Umwandlung in digitale Formate wie PDF oder Tabellen.

Warum OCR den Order-to-Cash-Prozess verbessert

Der Order-to-Cash-Prozess umfasst viele wiederkehrende, papierlastige Schritte. Besonders bei Schecks, Rechnungen und Zahlungsavisen entstehen Verzögerungen durch manuelle Eingaben. Fehler bei der Datenerfassung führen zu verspäteten Zahlungseingängen und verlängerten Forderungslaufzeiten (DSO).

OCR löst diese Herausforderungen:

  • Automatisierte Digitalisierung von Dokumenten
  • Zentrale Verfügbarkeit aller Daten in Echtzeit
  • Schneller Rechnungsabgleich durch bessere Durchsuchbarkeit
  • Reduzierte Fehlerquote und damit beschleunigte Cash Application

Das Ergebnis: weniger manuelle Arbeit, kürzere Bearbeitungszeiten und ein stabilerer Cashflow.

8 zentrale Funktionen von OCR in der Scheckverarbeitung

Auch wenn digitale Zahlungen zunehmen, bleibt die Scheckverarbeitung in vielen Unternehmen ein Thema. OCR bietet hier entscheidende Vorteile:

  • Hohe Genauigkeit durch strukturierte Dokumente wie Schecks und Rechnungen
  • Unterstützung verschiedener Formate (gescannte Schecks, Lockbox-Dateien, E-Mails, Portale)
  • Speicherung in editierbaren Formaten (PDF, Excel)
  • KI-gestützte OCR wird durch maschinelles Lernen kontinuierlich präziser
  • Automatische Erkennung von Ausnahmen mit klaren Hinweisen für manuelle Eingriffe
  • Zentrale Ablage aller Zahlungsinformationen in Echtzeit
  • Verkürzung der Forderungslaufzeit (DSO) durch beschleunigte Verarbeitung
  • Sofortiger Zugriff auf alle Daten für Cash Application und Rechnungsabgleich

7 Vorteile von OCR im Rechnungswesen & Order-to-Cash

Die Einführung von OCR im Rechnungswesen hat direkte Auswirkungen auf Effizienz und Cashflow:

  1. Automatisierte Datenerfassung statt manueller Eingaben
  2. Beschleunigte Scheckverarbeitung durch digitale Workflows
  3. Höhere Datenqualität durch weniger menschliche Fehler
  4. Produktivitätssteigerung im Team durch Fokus auf wertschöpfende Aufgaben
  5. Verbesserte Datenzugänglichkeit dank zentraler Speicherung
  6. Bessere Durchsuchbarkeit für Rechnungsabgleich und Cash Application
  7. Gesünderer Cashflow, da Zahlungen schneller erkannt und verbucht werden

Wie HighRadius unterstützt

OCR wird besonders leistungsfähig, wenn es mit einer modernen Cash Application Software kombiniert wird. Die KI-gestützte Lösung von HighRadius bietet:

  • 95% Straight-Through-Processing bei der Zahlungsverbuchung
  • Taggleiche Cash Application
  • 100% Reduzierung von Lockbox-Key-In-Gebühren

Ein Multi-OCR-Engine-Ansatz sorgt für höchste Genauigkeit, scannt verschiedenste Dokumentenformate nahezu in Echtzeit und integriert sich nahtlos in ERP-Systeme, Banken, Kreditagenturen und weitere Partnerlösungen. Das Ergebnis: durchgängige, automatisierte Datenflüsse ohne manuelle Eingriffe.

Cash Application Software – Intelligente Zahlungszuordnung in Echtzeit

Automatisieren Sie mehr als 80% Ihrer Zahlungseingangsverarbeitung mit KI-basierten Matching-Algorithmen – schnell, präzise und skalierbar

Jetzt Demo anfordern
AI Prioritized Worklist

KI-basierte Erfassung von Zahlungsinformationen aus E-Mails

Erfassen Sie 95%+ aller Remittance-Daten direkt aus E-Mail-Inhalten – sprach- und formatunabhängig.

AI Prioritized Worklist

Automatisierte Scheckverarbeitung mit OCR

Vermeiden Sie 100% der Bankgebühren durch automatische Extraktion und Zuordnung von Scheckdaten.

AI Prioritized Worklist

Automatisierte Portal-Anbindung

RPA-basierte Erfassung von Zahlungsinformationen aus über 100 Kundenportalen – ohne manuelle Eingriffe.

AI Prioritized Worklist

Automatische Kodierung von Abzügen

Reduzieren Sie Umsatzverluste durch KI-gestützte Klassifizierung und ERP-konforme Zuordnung von Kürzungen und Rabatten.

AI Prioritized Worklist

KI-gestützte Ausnahmebehandlung

Steigern Sie die Bearbeitung von Ausnahmen um 40% – mit intelligenten Vorschlägen und automatisierter E-Mail-Kommunikation.

AI Prioritized Worklist

Manager für Bankanbindungen

Schnelle Integration mit über 75 Banken weltweit – vorkonfiguriert, sicher, skalierbar.

FAQs zu OCR im Rechnungswesen

1) Was ist ein OCR-Modell?
Ein OCR-Modell erkennt und extrahiert Text aus Bildern oder Scans und wandelt ihn in maschinenlesbaren Text um.

2) Welche Schritte umfasst OCR?
Dokumentenerfassung, Vorverarbeitung, Texterkennung, Nachverarbeitung.

3) Welche Kennzahlen messen die OCR-Leistung?
Charakter- und Wortgenauigkeit, Fehlerquoten (Character Error Rate, Word Error Rate), Precision, Recall, F1-Score.

4) Was ist die Word Error Rate?
Sie misst Abweichungen zwischen erkannten und tatsächlichen Wörtern.

5) Was ist die Character Error Rate?
Entspricht der Word Error Rate, aber auf Zeichenebene.

6) Gibt es den „besten“ OCR-Benchmark?
Nein – die Wahl hängt vom Anwendungsfall ab (gedruckt, Handschrift, Szenentext). Bekannte Benchmarks sind u. a. IAM Handwriting Database oder ICDAR-Datensätze.

7) Wie wählt man einen geeigneten Benchmark?
Er sollte realistische Daten für den jeweiligen Use Case enthalten und Metriken nutzen, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.

Fazit: OCR ist mehr als nur Texterkennung. Im Order-to-Cash-Prozess ermöglicht die Technologie automatisierten Zahlungsabgleich, beschleunigt die Cash Application und reduziert die Forderungslaufzeit. Damit trägt OCR auch direkt zur Optimierung des Cash Conversion Cycle bei und stärkt die Liquidität.

Von Marken geschätzt, von Analysten empfohlen

HighRadius als Marktführer im Gartner® Magic Quadrant™ 2024 für Invoice-to-Cash-Anwendungen

Zum dritten Mal in Folge führend in der Ausführungsfähigkeit und Vision. Gartner: „Führende Unternehmen setzen ihre Vision erfolgreich um und sind gut für die Zukunft aufgestellt.“

gartner image banner

The Hackett Group® zeichnet HighRadius als Digital World Class® Anbieter aus

Erfahren Sie, warum HighRadius seit zwei Jahren in Folge als Digital World Class Anbieter für Order-to-Cash-Automatisierungssoftware ausgezeichnet wurde.

Hackett Banner

HighRadius zum zweiten Mal in Folge als Leader im IDC MarketScape für Forderungsmanagement-Software für große und mittelständische Unternehmen ausgezeichnet

Zum zweiten Jahr in Folge wird HighRadius im IDC MarketScape als führender Anbieter von Forderungsmanagement-Software für große und mittelständische Unternehmen anerkannt. Der IDC-Bericht hebt die Integration von maschinellem Lernen in die Produkte von HighRadius hervor, wodurch die Zahlungszuordnung, das Kreditmanagement und die Cash-Flow-Prognosen verbessert werden.

IDC Banner

Forrester würdigt HighRadius im AR Invoice Automation Landscape Report, Q1 2023

Im AR Invoice Automation Landscape Report, Q1 2023, hebt Forrester den bedeutenden Beitrag von HighRadius zur Branche hervor, insbesondere für große Unternehmen in Nordamerika und EMEA, und bestätigt seine Position als einziger Anbieter, der die komplexen Anforderungen dieses Segments umfassend erfüllt.

Forrester Banner

>1000

Kunden weltweit

>2700

Implementierungen

10,3 Bill. $

Transaktionen jährlich

6

Kontinente

Bereit, die Zukunft der Finanzwelt zu erleben?

Mit einem Experten sprechen

Erfahren Sie mehr über die ideale Finanzlösung für Ihre Bedürfnisse.

Vereinbaren Sie einen Termin

Demo ansehen

Entdecken Sie unsere Produkte durch selbstgeführte interaktive Demos.

Erkunden Sie das Demo-Center