In der modernen Unternehmensfinanzierung ist Effizienz nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine Notwendigkeit. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Zahlungsavis – ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Dokument im Order-to-Cash-Prozess.

Was ist ein Zahlungsavis?

Ein Zahlungsavis (engl. Remittance Advice) ist eine Mitteilung des Käufers an den Verkäufer, dass eine Zahlung erfolgt ist.
Es enthält relevante Zahlungsdetails wie:

  • Rechnungsnummer(n)
  • Betrag und Währung
  • Zahlungsdatum
  • Abzüge oder Skonti
  • Kundenreferenznummern

Diese Informationen ermöglichen es, die Zahlung schnell und korrekt einer offenen Forderung zuzuordnen.

Wichtig: Im Gegensatz zu einer Zahlungsbestätigung der Bank ist ein Zahlungsavis kundenseitig erstellt und liefert Details, die Banken oft nicht mit übermitteln.

Steigern Sie Ihre Finanzkraft mit HighRadius!

Erfahren Sie, wie Unternehmen mithilfe von Automatisierung ihre Finanz- und Unternehmensprozesse optimieren.

  • 6 inspirierende Erfolgsgeschichten
  • Einblicke in datengestützte Automatisierung
  • Mehr Effizienz & weniger Fehler
Jetzt kostenlos herunterladen

Warum ist ein Zahlungsavis wichtig?

Ein präzises Zahlungsavis verbessert den gesamten Cashflow-Prozess:

  1. Fehlerfreie Zahlungszuordnung
    Falsche Zuordnungen führen zu Mahnungen trotz bezahlter Rechnungen – ein Ärgernis für Kundenbeziehungen.
  2. Optimierte Liquiditätsplanung
    Frühzeitige Informationen ermöglichen eine genauere Cashflow-Prognose.
  3. Automatisierung der Zahlungsavisverarbeitung
    Mithilfe von KI-gestützten Lösungen wie der Cash Application Software von HighRadius können selbst unstrukturierte Remittance-Daten effizient erfasst und verarbeitet werden.

Formate des Zahlungsavis

Ein Zahlungsavis kann in verschiedenen Formen vorliegen:

FormatBeschreibungTypische Nutzung
PapierbasiertGedrucktes Dokument, oft zusammen mit dem ScheckKlassisch bei US-Zahlungen
E-MailText oder PDF-AnhangHäufigste Form im B2B-Bereich
EDI (Electronic Data Interchange)Standardisiertes DatenformatUnternehmen mit hohem Transaktionsvolumen
WebportalDirekte Eingabe in KundenportaleGroße Einzelhändler oder Konzerne

Zahlungsavisverarbeitung – Herausforderungen im Alltag

Die Zahlungsavisverarbeitung ist oft der Engpass im Cash Application Prozess:

  • Manuelle Datenerfassung aus unterschiedlichen Quellen (Schecks, E-Mails, Portale)
  • Fehlende Standardisierung der Formate
  • Verzögerte Buchung von Zahlungen und dadurch schlechtere KPI-Werte (z. B. höherer DSO)

Laut HighRadius-Analysen sind bis zu 70% der Cash Application-Aufwände auf das Sammeln und Interpretieren von Zahlungsavisen zurückzuführen.

Technologiegestützte Optimierung

HighRadius bietet Lösungen, die den Prozess nahezu vollständig automatisieren:

  1. RadiusOne Cash Reconciliation App – Aggregiert Zahlungsavis-Daten aus allen Kanälen (Scheckbelege, E-Mail, Portale).
  2. KI-gestützte E-Mail Remittance Capture – Liest selbst unstrukturierte PDFs aus.
  3. Remittance Auto-Matching – Verknüpft Zahlungen mit Rechnungen ohne manuellen Eingriff.
  4. Payment Remittance Linking – Automatische Zahlungsavisverarbeitung mit über 90 % Matching-Quote.

Mehr zu den Technologien: Cash Application Blog

Praxisbeispiel: Ferrero-Transformation

Die Ferrero Group, einer der weltweit größten Süßwarenhersteller, stand vor der Herausforderung, täglich eine große Zahl an Zahlungsavisen zu verarbeiten.
Mit der Einführung der HighRadius Cash Application Software konnte Ferrero:

  • DSO um 28% senken
  • 67% weniger durchschnittliche Abzugs-Tage (ADD) erreichen
  • Über 1.000 Stunden manuelle Arbeit einsparen

Mehr dazu in der Ferrero-Fallstudie.

Vorteile der automatisierten Zahlungsavisverarbeitung

  • Schnellere Buchungen → Bessere Cashflow-Prognose
  • Reduzierte Fehlerquote → Höhere Kundenzufriedenheit
  • Kostenersparnis → Weniger manuelle Arbeitsschritte
  • Skalierbarkeit → Gleichbleibende Geschwindigkeit bei steigendem Volumen

Cash Application Software – Intelligente Zahlungszuordnung in Echtzeit

Automatisieren Sie mehr als 80% Ihrer Zahlungseingangsverarbeitung mit KI-basierten Matching-Algorithmen – schnell, präzise und skalierbar

Jetzt Demo anfordern
AI Prioritized Worklist

KI-basierte Erfassung von Zahlungsinformationen aus E-Mails

Erfassen Sie 95%+ aller Remittance-Daten direkt aus E-Mail-Inhalten – sprach- und formatunabhängig.

AI Prioritized Worklist

Automatisierte Scheckverarbeitung mit OCR

Vermeiden Sie 100% der Bankgebühren durch automatische Extraktion und Zuordnung von Scheckdaten.

AI Prioritized Worklist

Automatisierte Portal-Anbindung

RPA-basierte Erfassung von Zahlungsinformationen aus über 100 Kundenportalen – ohne manuelle Eingriffe.

AI Prioritized Worklist

Automatische Kodierung von Abzügen

Reduzieren Sie Umsatzverluste durch KI-gestützte Klassifizierung und ERP-konforme Zuordnung von Kürzungen und Rabatten.

AI Prioritized Worklist

KI-gestützte Ausnahmebehandlung

Steigern Sie die Bearbeitung von Ausnahmen um 40% – mit intelligenten Vorschlägen und automatisierter E-Mail-Kommunikation.

AI Prioritized Worklist

Manager für Bankanbindungen

Schnelle Integration mit über 75 Banken weltweit – vorkonfiguriert, sicher, skalierbar.

FAQ zum Zahlungsavis

1. Was ist ein Zahlungsavis?

Ein Zahlungsavis ist eine Mitteilung des Käufers an den Verkäufer, dass eine Zahlung veranlasst wurde. Es enthält Details wie Rechnungsnummer, Betrag, Datum und gegebenenfalls Abzüge. Ziel ist, die Zahlung schnell und korrekt der richtigen Rechnung zuzuordnen.

2. Warum ist ein Zahlungsavis wichtig?

Ein Zahlungsavis sorgt für eine reibungslose Zahlungsavisverarbeitung, vermeidet Fehldeklarationen von offenen Posten und verbessert die Cashflow-Planung.
Mit einer automatisierten Lösung, wie der Cash Application Software von HighRadius, lassen sich Zahlungen oft taggleich verbuchen.

3. Welche Arten von Zahlungsavis gibt es?

  • Papierbasiert – klassisch per Post, oft mit Schecks
  • E-Mail – als PDF oder Textnachricht
  • EDI (Electronic Data Interchange) – für Unternehmen mit hohem Zahlungsvolumen
  • Webportal – direkte Eingabe in Kundenportale

Mehr dazu im HighRadius Cash Application Blog.

4. Wie funktioniert die Zahlungsavisverarbeitung?

Die Zahlungsavisverarbeitung umfasst das Sammeln, Auslesen, Prüfen und Zuordnen der Zahlungsinformationen zur jeweiligen Rechnung.
Mit KI-gestützten Tools wie Remittance Auto-Matching oder Payment Remittance Linking von HighRadius können über 90 % der Zahlungen automatisch zugeordnet werden.

5. Welche Vorteile hat die automatisierte Zahlungsavisverarbeitung?

  • Schnellere Buchung und verbesserter DSO-Wert
  • Weniger manuelle Arbeitsschritte
  • Minimierung von Fehlern
  • Bessere Transparenz und Skalierbarkeit

Ein Beispiel für diese Vorteile liefert die Ferrero-Fallstudie.

6. Ist ein Zahlungsavis gesetzlich vorgeschrieben?

Nein, ein Zahlungsavis ist keine gesetzliche Pflicht, aber Best Practice im B2B-Bereich. Vor allem Unternehmen mit großen Zahlungsvolumina nutzen es, um Buchhaltungsprozesse zu optimieren.

7. Wie kann ich meinen Zahlungsavis-Prozess optimieren?

  • Standardisierte Formate mit Kunden abstimmen
  • Elektronische Übermittlung bevorzugen
  • Automatisierungslösungen implementieren, z. B. von HighRadius
  • KPIs wie DSO und Matching-Quote regelmäßig überwachen

Fazit

Ein Zahlungsavis mag auf den ersten Blick wie eine simple Mitteilung wirken, doch seine strategische Bedeutung im Finanzwesen ist enorm.
Wer seine Zahlungsavisverarbeitung optimiert, reduziert manuelle Aufwände, verbessert Liquiditätskennzahlen und stärkt Kundenbeziehungen.
Mit KI-gestützten Lösungen wie der HighRadius Cash Application Software lässt sich dieser Prozess nahezu vollständig automatisieren – wie Ferrero eindrucksvoll bewiesen hat.

Von Marken geschätzt, von Analysten empfohlen

HighRadius als Marktführer im Gartner® Magic Quadrant™ 2024 für Invoice-to-Cash-Anwendungen

Zum dritten Mal in Folge führend in der Ausführungsfähigkeit und Vision. Gartner: „Führende Unternehmen setzen ihre Vision erfolgreich um und sind gut für die Zukunft aufgestellt.“

gartner image banner

The Hackett Group® zeichnet HighRadius als Digital World Class® Anbieter aus

Erfahren Sie, warum HighRadius seit zwei Jahren in Folge als Digital World Class Anbieter für Order-to-Cash-Automatisierungssoftware ausgezeichnet wurde.

Hackett Banner

HighRadius zum zweiten Mal in Folge als Leader im IDC MarketScape für Forderungsmanagement-Software für große und mittelständische Unternehmen ausgezeichnet

Zum zweiten Jahr in Folge wird HighRadius im IDC MarketScape als führender Anbieter von Forderungsmanagement-Software für große und mittelständische Unternehmen anerkannt. Der IDC-Bericht hebt die Integration von maschinellem Lernen in die Produkte von HighRadius hervor, wodurch die Zahlungszuordnung, das Kreditmanagement und die Cash-Flow-Prognosen verbessert werden.

IDC Banner

Forrester würdigt HighRadius im AR Invoice Automation Landscape Report, Q1 2023

Im AR Invoice Automation Landscape Report, Q1 2023, hebt Forrester den bedeutenden Beitrag von HighRadius zur Branche hervor, insbesondere für große Unternehmen in Nordamerika und EMEA, und bestätigt seine Position als einziger Anbieter, der die komplexen Anforderungen dieses Segments umfassend erfüllt.

Forrester Banner

>1000

Kunden weltweit

>2700

Implementierungen

10,3 Bill. $

Transaktionen jährlich

6

Kontinente

Bereit, die Zukunft der Finanzwelt zu erleben?

Mit einem Experten sprechen

Erfahren Sie mehr über die ideale Finanzlösung für Ihre Bedürfnisse.

Vereinbaren Sie einen Termin

Demo ansehen

Entdecken Sie unsere Produkte durch selbstgeführte interaktive Demos.

Erkunden Sie das Demo-Center